Angaben gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Privatpraxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Elisa Apitz
Gartenstraße 29
01445 Radebeul
DEUTSCHLAND
Kontakt
Telefon: +49 (0) 151 403 903 63
E-Mail: kontakt@psychotherapie-apitz.de
Berufsbezeichnung
Diplom-Psychologin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Psychologische Psychotherapeutin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland; Approbation am)
Zuständige Kammer
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Goyastraße 2d
04105 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 4624320
Telefax: +49 (0) 341 46243219
E-Mail: info@opk-info.de
Homepage: www.opk-info.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
von der Umsatzsteuer befreit
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Dipl.-Psych. Elisa Apitz
Anschrift und Kontaktdaten wie oben
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen
Psychotherapeutengesetz
einsehbar unter:
https://www.lds.sachsen.de/lpa/?ID=389&art_param=81
Sächsisches Heilberufekammergesetz
einsehbar unter:
https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/20140
Berufsordnung der ostdeutschen Psychotherapeutenkammer
einsehbar unter:
https://opk-info.de/wp-content/uploads/20221214_Berufsordnung-in-der-Fassung-der-Änderungssatzungvom-14.12.2022.pdf?x89853
Psychotherapie-Richtlinie
einsehbar unter:
https://www.g-ba.de/downloads/62-492-2400/PT-RL_2020-11-20_iK-2021-02-18.pdf
Psychotherapie-Vereinbarung
einsehbar unter:
https://www.g-ba.de/downloads/62-492-2400/PT-RL_2020-11-20_iK-2021-02-18.pdf
Beihilferichtlinien
einsehbar unter:
https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bundesbedienstete/Gesundheit-Vorsorge/Beihilfe/Rechtsgrundlagen/bbhv_8aev.pdf?__blob=publicationFile&v=5
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
HDI Versicherung AG
30650 Hannover
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Links entsprechen dem Stand vom 30.12.2023