Verhaltenstherapeutische Psychotherapie
Psychische Erkrankungen (Auswahl):
Mögliche Themen in der Behandlung:
Verhaltenstherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das auf wissenschaftlich anerkannten Methoden beruht. Gemeinsam werden wir problematische und belastende Gedanken, Erlebens- und Verhaltensweisen herausarbeiten sowie deren Zusammenhänge verdeutlichen. Sowohl die Bedingungen der individuellen Lebensgeschichte als auch die aktuelle Lebenssituation werden bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der psychischen Symptomatik berücksichtigt. Anhand verschiedener Strategien und Übungen werden neue aktive Bewältigungsmöglichkeiten erprobt und in den Alltag integriert. Dabei werden vorhandene Stärken und Fähigkeiten genutzt. Die Therapie orientiert sich an ihren individuellen Zielen.
Ablauf
Kontaktaufnahme mit mir
Bitte nehmen Sie direkt mit mir durch eine der folgenden Möglichkeiten Kontakt auf (keine Überweisung benötigt):
Erstes Gespräch vor Ort
Nach erfolgter Terminabsprache findet das Erstgespräch in meiner Praxis statt. Dabei erhebe ich wichtige Daten zur Symptomatik und nehme eine erste Einschätzung zur Diagnose und dem Vorliegen einer psychischen Erkrankung vor. Ich informiere Sie über psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten (u. a. Verhaltenstherapie) sowie die konkreten Bedingungen einer Behandlung (z. B. Frequenz der Sitzungen, Sitzungsanzahl).
Probatorik („Probegespräche“)
Die anschließenden probatorischen Sitzungen dienen einer weiteren vertiefenden Diagnostik, dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Aufbau von Vertrauen. Sie erlangen ein erstes Verständnis Ihrer Erkrankung durch eine detailierte und strukturierte Erfassung Ihrer Beschwerden. Ich prüfe, ob die Verhaltenstherapie für Ihre Symptomatik geeignet erscheint und wir entscheiden gemeinsam, ob wir zusammenarbeiten möchten. Dabei werden individuelle Ziele abgeleitet.
Behandlung
Die 50-minütigen Sitzungen werden zu Beginn der Behandlung einmal wöchentlich durchgeführt. Im weiteren Behandlungsverlauf können die Sitzungen auf einen zwei- oder mehrwöchigen Rhythmus erhöht werden. Dabei sind auch Online-Videositzungen möglich. Der Behandlungsumfang richtet sich nach der Ausprägung der Symptomatik und Ihren Zielen.